Wir wünschen all unseren Mitgliedern und jene die es werden möchten, eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.
Wir freuen uns auf eine schöne Gartensaison 2023.
Gartenfest
Wir möchten uns bei allen Gartenfreunden, die uns bei der tollen Ausgestaltung und Durchführung des Gartenfestes geholfen haben, recht herzlich bedanken. Wir hatten viel Spaß und Freude, vor allem unsere Kinder. Die Tombola war ein voller Erfolg.
Das selbst bereitete Essen und auch die Getränke waren einfach nur lecker. Unsere Kinder erfreuten sich an Zuckerwatte, Waffeln und Pommes, um nur einiges zu nennen.
Einen besonderen Dank galt unseren Spendern, wie die Stadt Bergen, die Ehrenamtsstiftung, Die Linke, Famila, Sport und Fashion, Sparkasse, toom, Landfuchs, Fleischerei Druckrey, Rügen PC, Eisenwaren Lebahn, Na Wyspie, Peter Heinemann und Hanka Kurz mit ihren Bienenhonig.
Die tänzerische und musikalische Umrahmung mit unserem DJ Mirko sorgte dafür, dass es nicht langweilig wurde.
Kerstin Kassner und Ina Latendorf von der Partei Die Linke überreichten uns einen Scheck in Höhe von 300,00€.
Es war ein wirklich gelungenes internationales Gartenfest.
Der Vorstand
Achtung!
Jegliche Sperrmüllentsorgung aus den Gärten, ist auf Grund von neuen Festlegungen der Abfallwirtschaft des LK Vorpommern-Rügen, nicht mehr möglich.
Die eigenständige Entsorgung von Sperrmüll in Samten (Wertstoffhof) kann nach wie vor genutzt werden. Für Gartenfreunde, die ihren Wohnsitz in einen anderen Bundesland bzw. LK haben, gilt die gleiche Möglichkeit. Der Vorstand behält sich das Recht vor Zuwiderhandlungen dem Verursacher in Rechnung zu stellen Für Rückfragen besteht die Möglichkeit sich an den Vorstanden zu wenden.
Regelung der Arbeitsstunden 2022
Nach der Beschlussfassung in der Mitgliederversammlung vom 31.08.2018 wurden die Arbeitsstunden auf 8 Stunden erhöht. Da wir in diesem Jahr Gartenfest haben, kommen noch 2 Stunden für Vorbereitung und Organisation zum Gartenfest dazu.
Auf Grund von Festlegungen der Umweltämter -Veröffentlicht in der Presse- ist Wasser aus Pools (ortsveränderlich) wie Abwasser zu behandeln.
Wir bitten diese Festlegung einzuhalten, um mögliche Ordnungsgelder zu vermeiden. Es gilt nach wie vor „Wer Abwasser produziert ist für die ordnungsgemäße Entsorgung eigenverantwortlich.“
.